Was die Eltern und Kids uns oft fragen.

  • Wer darf alles am Training teilnehmen?

    Buben, Mädchen und Jugendliche ab dem vierten Lebensjahr. Es sind keine Vorkenntnisse und Vereinszugehörigkeit nötig!

  • Gibt es ein Schnuppertraining?

    Ja, Ihr Kind hat die Möglichkeit, kostenlos an einer Schnupperstunde teilzunehmen. Wählen Sie dazu einfach den passenden Standort aus und registrieren Sie Ihr Kind für das Schnuppertraining. Anschliessend können Sie in aller Ruhe entscheiden, ob Sie eine reguläre Kursanmeldung vornehmen möchten.

  • Ich schaffe es nicht, mein Kind online für den Kurs anzumelden, was soll ich machen?

    Sollte es Probleme bei der Anmeldung geben, kontaktieren Sie uns bitte und schreiben Sie eine Mail an contact@footballacademy-plus.ch. Wir kümmern uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen und helfen Ihnen.

  • Ab welchem Alter kann mein Kind bei der Footballacademy WUFA+ Fussball spielen?

    Ab einem Alter von vier Jahren können die Kinder das Fussballtraining der WUFA+ besuchen. Ein kostenloses Schnuppertraining kann jederzeit über die Webseite gebucht werden.

  • Ist es möglich, mein Kind nur für ein Semester anzumelden?

    Ja, es ist möglich, Ihr Kind nur für ein Semester anzumelden. Sollte der Kurs Ihrem Kind nicht gefallen, muss die Mitgliedschaft 1 Monat vor Semesterende gekündigt werden.

  • Was braucht mein Kind für die Indoorkurse?

    • Sportkleidung
    • geschlossene Schuhe mit abriebfester Sohle
    • Trinkflasche

  • Wie oft wird in der Woche trainiert?

    Das Training findet einmal wöchentlich (pro Standort) statt und dauert eine Stunde. Es können auch mehrere Lektionen pro Kind gebucht werden.

  • Wie kann ich mir ein Training bei euch vorstellen?

    Ein Training setzt sich aus mehreren inhaltlichen Bausteinen zusammen, welche in ein spielerisches Aufwärmen und Abschlussmatch bzw. Turnier eingerahmt sind. Trainingsschwerpunkte sind Grundlagen-Technik, Koordination und verschiedene Spielformen, die je nach Ausgangsniveau und Lernfortschritt variiert werden. Die WUFA+ verwendet vorwiegend die spielzentrierte Lehrmethode und die Freude und der Spass der Kinder stehen im Vordergrund.

  • Mein Kind ist Anfänger, darf es trotzdem am Fussballkurs bei der WUFA+ teilnehmen?

    Ganz klar JA. Jedes Kind darf am Fussballkurs teilnehmen, unabhängig von der eigenen Spielstärke. Die WUFA+ hat es sich insbesondere zum Ziel gesetzt, die Kinder behutsam und spielerisch an den Fußball heranzuführen und unabhängig von der eigenen Spielstärke.

  • Mein Kind spielt im Verein, darf es trotzdem am Fussballkurs teilnehmen?

    Auch Kinder, die bereits in einem Verein spielen, dürfen an den Fussballkursen der WUFA+ teilnehmen.

  • Gibt es Matches und Turniere am Wochenende?

    Nein, die Fussballkurse der WUFA+ nehmen nicht am regelmässigen Spielbetrieb des SFV teil. Gelegentlich werden Turniere organisiert, wo alle Standorte der WUFA+ gegeneinander spielen und alle Kinder teilnehmen können. Zu ausserordentlichen Anlässen (z.B. WUFA+ Camp) können zusätzlich weitere Turniere stattfinden.

  • Dürfen die Eltern beim Training anwesend sein?

    Bis zum offiziellen Beginn des Trainings dürfen die Eltern anwesend sein. Aus folgenden Gründen kann es hinderlich für die Aufmerksamkeit des Kindes sein und deshalb empfehlen wir den Eltern nicht am Training teilzunehmen:

    Die Kinder spielen Fussball in erster Linie für sich und ihre Teamkollegen und nicht für ihre Eltern.
    Durch das zuschauen der Eltern, wird das Kind womöglich unter Druck gesetzt.
    Wir müssen den Kindern und ihren Fähigkeiten Vertrauen.
    Sie als Elternteil sind die stärkste Autoritätsperson. Im Trainingsalltag, bei dem Selbständigkeit gefordert und gefördert wird, nehmen Sie diese dem Kind.

  • Ist mein Kind talentiert? Woran erkenne ich, ob mein Kind talentiert ist? Wie kann ich mein Kind zusätzlich fördern?

    Vereinfacht lässt sich sagen, dass ein gutes Ballgefühl, Grundlagentechnik, Spielverständnis und eine überdurchschnittliche Grundschnelligkeit gepaart mit einer hohen Lerngeschwindigkeit als wesentliche Talentindikatoren im heutigen Fussball auszumachen sind. Langfristige Talentprognosen sind komplex und schwierig und können daher nicht verlässlich erstellt werden.
    Die Fussballkurse der WUFA+ sind ein Breitensportangebot, wo Spass und Freude
    der Kinder im Vordergrund stehen und nicht der Leistungssportgedanke. Wollen Sie
    Feedback oder eine Einschätzung zu Ihren Kindern, zögern Sie nicht und fragen Sie
    unsere Kurstrainer.

  • Kann ich Sponsor der Football School werden?

    Ja! Die WUFA+ist dankbar um jede Unterstützung. Möchte man die Zielgruppe sportbegeisterte Familien erreichen, eignet sich die Footballacademy WUFA+ perfekt.
    Kontaktieren sie uns unter jovo.spasojevic@footballacademy.ch!

Haben Sie weitere Fragen?

Senden Sie uns eine Frage über die Kontaktseite
Kontaktieren Sie uns
Cookie-Richtlinie

Um Ihnen das beste Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und andere Technologien. Sie können diese hier akzeptieren.