Im Rahmen ihres Zwecks organisiert die WUFA+ Trainings und weitere Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als Grundlage für die Vertragsabschlüsse sämtlicher durch die WUFA+ angebotenen Kurse.
Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt an den Kursen der WUFA+ sind Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 12 Jahren.
Nutzung Bild-/Foto-/Videoaufnahmen: Die Erziehungsberechtigten erklären sich einverstanden, dass während und im Rahmen der Kursausübung bzw. der Turniere, Foto- bzw. Videoaufnahmen ihres Kindes zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit der WUFA+ und deren Kooperationspartner angefertigt und veröffentlicht werden.
Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung: Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass der Teilnehmer/die Teilnehmerin körperlich gesund ist und über den/die Erziehungsberechtigten kranken- und haftpflichtversichert sein muss.
Es besteht eine Informationspflicht für die Einnahme von Medikamenten, vorhandenen Allergien und wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin bestimmte Übungen aus gesundheitlichen Gründen nicht ausführen darf. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin muss über
den/die Erziehungsberechtigten kranken- und haftpflichtversichert sein. Verletzungen sowie der Weg zum/vom Trainingsort sind durch die jeweiligen Versicherungen des/der Erziehungsberechtigten abgesichert. Medizinische Behandlungskosten aufgrund von Verletzungen und/oder Erkrankungen sind durch eine aufrechte Krankenversicherung des/der Erziehungsberechtigten abgedeckt. Der Abschluss einer Unfallversicherung wird empfohlen.
Preise und Zahlungskonditionen: Die Preise ergeben sich aus der jeweiligen Dienstleistungbeschreibungsseite. Falls der Preis nicht angegeben ist, kann dieser beim Anbieter nachgefragt werden.
Nach der Anmeldung tritt der Vertrag in Kraft und es ist keine Erstattung mehr möglich. Der Austritt aus dem Verein muss durch schriftliche Kündigung per E-Mail (contact@footballacademy-plus.ch) mit einer Frist von einem Monat jeweils zum Semesterende erklärt werden. Andernfalls verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch. Die Semester sind an die Schulsemester angelehnt und enden im Februar (vor den Sportferien), bzw. im Juli (vor den Sommerferien).
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine separate Anmeldebestätigung auf der nochmals die Zahlungsbedingungen aufgelistet sind. Gerät der Teilnehmer in Verzug, kann der Anbieter pauschal CHF 25,00 je Mahnung als Verzugsschaden berechnen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
Haftungsausschluss: Die WUFA+ übernimmt für den Verlust von Wertsachen keine Haftung.
Gerichtsstand: Der Gerichtsstand ist Zürich.